Claude Sonnet 4.5
Claude Sonnet 4.5 ist Anthropics leistungsfähigstes KI-Modell ab Oktober 2025, das branchenführende 61,4% Leistung beim OSWorld-Benchmark für Computer-Aufgaben erreicht. Mit erweiterten Denkfähigkeiten, die über 30 Stunden fokussiertes Reasoning unterstützen, einem 500K Token Kontextfenster und außergewöhnlichen Coding-Fähigkeiten, zeichnet sich Claude Sonnet 4.5 bei komplexer Problemlösung aus und hält gleichzeitig Anthropics starke Sicherheitsstandards ein.

Überblick
Claude Sonnet 4.5 repräsentiert Anthropics fortschrittlichstes KI-Modell, das außergewöhnliche Intelligenz mit branchenführenden Fähigkeiten im Coding und komplexen Reasoning kombiniert. Das 2025 veröffentlichte Modell erreicht eine bahnbrechende Punktzahl von 61,4% beim OSWorld-Benchmark, der die Leistung bei realen Computer-Aufgaben einschließlich Browsen, Coding und Anwendungsnutzung misst. Dies macht Claude Sonnet 4.5 zum besten Modell für praktische computerbasierte Arbeit und Software-Entwicklung.
Ein besonderes Merkmal von Claude Sonnet 4.5 ist seine erweiterte Denkfähigkeit, die es dem Modell ermöglicht, sich über 30+ Stunden lang tiefgehend und fokussiert mit komplexen Problemen zu beschäftigen. Kombiniert mit einem 500K Token Kontextfenster, außergewöhnlichen Coding-Fähigkeiten und Constitutional AI Safety-Training liefert Claude Sonnet 4.5 leistungsstarke Performance bei gleichzeitiger Wahrung hoher Standards für Hilfsbereitschaft, Harmlosigkeit und Ehrlichkeit. Das Modell zeichnet sich bei Langform-Analysen, komplexer Software-Entwicklung und nuancierter Problemlösung aus, die anhaltende Konzentration erfordert.
Hauptmerkmale
- 61,4% Leistung beim OSWorld-Benchmark (branchenführende Computer-Aufgabenfähigkeit)
- Erweiterter Denkmodus mit Unterstützung für über 30 Stunden fokussiertes Reasoning
- 500K Token Kontextfenster zur Verarbeitung ganzer Codebasen und umfangreicher Dokumente
- Erstklassige Coding-Fähigkeiten über mehrere Programmiersprachen hinweg
- Überlegenes Reasoning und analytisches Denken für komplexe Probleme
- Constitutional AI Training für verbesserte Sicherheit und Alignment
- Außergewöhnliches Instruction-Following und Aufgabenabschluss-Genauigkeit
- Starke Leistung in mathematischen und wissenschaftlichen Domänen
- Nuanciertes Verständnis komplexer, mehrschichtiger Anweisungen
- Erweitertes Konversationsgedächtnis mit bemerkenswerter Kohärenz
- Vision-Fähigkeiten für Bildanalyse und Verständnis
- Reduzierte Ablehnungen bei legitimen Anfragen mit verbesserter Hilfsbereitschaft
Anwendungsfälle
- Fortgeschrittene Software-Entwicklung und architektonisches Design
- Komplexe Code-Review und Sicherheitsanalyse
- Langform-Forschung und akademisches Schreiben
- Technische Dokumentation und API-Design
- Wissenschaftliche Paper-Analyse und Literaturrecherche
- Geschäftsstrategieentwicklung und Entscheidungsunterstützung
- Rechtsdokumentenanalyse und Vertragsüberprüfung
- Datenanalyse mit erweiterten Reasoning-Anforderungen
- Entwicklung von Bildungsinhalten und Curriculum-Design
- Kreative Schreibprojekte mit tiefer narrativer Kohärenz
- Mehrstufige Problemlösung in spezialisierten Domänen
Technische Spezifikationen
Claude Sonnet 4.5 nutzt eine Transformer-basierte Architektur, die sowohl für Performance als auch für Sicherheit optimiert ist. Das Modell unterstützt Text- und Bildeingaben mit Textausgaben und verfügt über fortschrittliche Tokenisierung und effiziente Verarbeitung langer Kontexte. Es ist über REST-API, Python SDK und TypeScript SDK mit umfassender Dokumentation zugänglich. Der erweiterte Denkmodus funktioniert als separate Fähigkeit, die für Probleme aktiviert werden kann, die anhaltendes tiefes Reasoning erfordern.
Erweiterte Denkfähigkeiten
Claude Sonnet 4.5s erweiterte Denkfunktion ermöglicht es dem Modell, an komplexen Problemen mit anhaltendem Fokus für über 30 Stunden zu arbeiten. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll für komplizierte Coding-Projekte, komplexe mathematische Beweise, detaillierte Forschungsanalysen und jede Aufgabe, die tiefe, längere Konzentration erfordert. Das Modell behält Kontext und Reasoning-Ketten während der gesamten erweiterten Sitzung bei und produziert hochkohärente und gut durchdachte Ausgaben.
OSWorld-Benchmark-Führerschaft
Claude Sonnet 4.5s Punktzahl von 61,4% beim OSWorld-Benchmark repräsentiert die höchste Leistung unter allen KI-Modellen bei praktischen Computer-Aufgaben. OSWorld misst die Fähigkeit, reale Aufgaben auszuführen wie die Nutzung von Webbrowsern, das Schreiben und Debuggen von Code, die Verwendung von Desktop-Anwendungen und die Navigation komplexer Schnittstellen. Diese außergewöhnliche Leistung macht Claude Sonnet 4.5 besonders effektiv für Software-Entwicklung, Forschung und Wissensarbeit.
Sicherheit und Alignment
Aufgebaut mit Constitutional AI-Methodik integriert Claude Sonnet 4.5 umfangreiches Sicherheitstraining und Alignment-Techniken. Das Modell ist darauf ausgelegt, hilfreich, ehrlich und harmlos zu sein, mit ausgeklügelten Mechanismen zur Vermeidung schädlicher Inhalte bei gleichzeitiger maximaler Nützlichkeit für legitime Anwendungen. Anthropics Ansatz balanciert Fähigkeit mit Verantwortung und stellt sicher, dass das Modell komplexe Aufgaben bewältigen kann, während es ethische Grenzen einhält.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Claude Sonnet 4.5 ist über Anthropics API mit wettbewerbsfähiger Preisgestaltung basierend auf Input- und Output-Token verfügbar. Der erweiterte Denkmodus hat aufgrund seiner Rechenanforderungen separate Preise. Enterprise-Pläne bieten Mengenrabatte, dedizierten Support und SLA-Garantien. Das Modell ist auch über AWS Bedrock und Google Cloud Vertex AI für integrierte Cloud-Deployments verfügbar.