← Zurück zur Bibliothek
Image Generation Anbieter: Midjourney, Inc.

Midjourney v7

Midjourney v7 ist die neueste Version des beliebten cloudbasierten KI-Bildgenerierungsdienstes, veröffentlicht 2025. Bekannt für außergewöhnliche künstlerische Qualität und fotorealistische Outputs, ist Midjourney zur bevorzugten Plattform für professionelle Künstler, Designer und Kreative geworden. Anders als Open-Source-Alternativen, die lokale Hardware erfordern, operiert Midjourney vollständig über Discord mit einem einfachen Command-Interface (/imagine). Version 7 führt signifikante Verbesserungen in Fotorealismus, Text-Rendering, Kohärenz und Prompt-Verständnis ein. Midjourney handhabt komplexe Szenen, konsistente Charaktere und diverse künstlerische Stile mit minimalem Prompt-Engineering und macht professionelle KI-Kunst für jeden zugänglich.

Midjourney v7
midjourney ai-kunst bildgenerierung cloud-service discord fotorealismus

Was ist Midjourney v7?

Midjourney v7 ist ein proprietäres KI-Bildgenerierungsmodell, das ausschließlich über Discord (via Bot-Commands) oder die Midjourney-Website zugänglich ist. Nutzer abonnieren Midjourney und generieren Bilder, indem sie `/imagine prompt: [Beschreibung]` in Discord eingeben. Der Service übernimmt alle Berechnungen auf Midjourney-Servern—keine lokale GPU erforderlich. V7 stellt einen großen Fortschritt gegenüber v6 dar, mit verbessertem Fotorealismus (Hauttextur, Beleuchtung, Materialien), besserem Text-Rendering in Bildern, verbessertem Prompt-Verständnis und kohärenteren komplexen Szenen. Midjourney v7 zeichnet sich durch künstlerische Interpretation aus und produziert oft visuell beeindruckende Ergebnisse selbst aus einfachen Prompts.

Midjourneys Stärke ist ästhetische Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Anders als Stable Diffusion, das technisches Wissen erfordert, oder DALL-E 3s Einschränkungen, balanciert Midjourney künstlerische Freiheit mit hochwertigen Standardeinstellungen. V7 führt Personalisierung ein (lernt Ihre Stilpräferenzen), verbesserte Seitenverhältnisse (vertikal, panoramisch), Stil-Referenzen (konsistente Stile über Bilder hinweg) und Charakter-Referenzen (konsistente Charaktere). Der Community-Aspekt ist zentral—Nutzer durchsuchen Kreationen anderer, remixen Prompts und lernen durch Exploration. Für Professionals, die konsistent hochwertige Visuals ohne technischen Overhead benötigen, ist Midjourney v7 der Industriestandard.

Kernfunktionen und Fähigkeiten

V7-Verbesserungen

  • Verbesserter Fotorealismus - Verbesserte Hauttextur, Materialien, Beleuchtung, Reflexionen
  • Besseres Text-Rendering - Genauerer Text in Bildern (noch experimentell)
  • Prompt-Verständnis - Interpretiert komplexe Beschreibungen genauer
  • Kohärenz - Komplexe Szenen mit mehreren Objekten und Charakteren
  • Personalisierung - Lernt individuelle Stilpräferenzen mit --personalize
  • Stil-Referenz - Konsistente Stile über Bilder hinweg mit --sref
  • Charakter-Referenz - Konsistente Charaktere mit --cref
  • Seitenverhältnisse - Native Unterstützung für vertikal, quadratisch, panoramisch

Generierungs-Features

  • Text-to-Image - Generierung aus beschreibenden Prompts
  • Image Prompting - Verwendung von Bildern als Inspiration mit URLs
  • Variations - Erstellung von Variationen (V1-V4-Buttons) generierter Bilder
  • Upscaling - Auflösungsverbesserung (Upscale-Buttons)
  • Reroll - Generierung neuer Variationen desselben Prompts
  • Pan - Erweiterung von Bildern in jede Richtung
  • Zoom Out - Erweiterung des Canvas über den ursprünglichen Rahmen hinaus
  • Remix - Modifikation von Prompts unter Beibehaltung der Komposition

Parameter und Kontrolle

  • --stylize (--s) - Kontrolle künstlerischer Interpretation vs. Prompt-Adherence
  • --chaos (--c) - Variation der Ergebnisse über 4 initiale Bilder
  • --quality (--q) - Anpassung Rendering-Zeit/Qualitäts-Tradeoff
  • --aspect (--ar) - Setzen des Seitenverhältnisses (16:9, 9:16, 1:1, etc.)
  • --weird (--w) - Hinzufügen unkonventioneller Ästhetik
  • --tile - Erstellung nahtloser Patterns
  • --video - Generierung von Creation-Process-Videos
  • --no - Ausschluss spezifischer Elemente von der Generierung

Midjourney v7 für professionelle Anwendungen

Midjourney v7 dient professionellen kreativen Workflows:

  • Concept Art - Film-, Spiel-, Produktdesign-Konzepte
  • Marketing und Werbung - Hochwertige Visuals für Kampagnen
  • Redaktioneller Content - Magazin-Illustrationen, Artikel-Header
  • Social Media - Auffälliger Content für Posts und Ads
  • Produktvisualisierung - Mockups und Lifestyle-Shots
  • Architekturvisualisierung - Gebäudekonzepte und Innenräume
  • Fashion-Design - Bekleidungskonzepte und Lookbooks
  • Buchcover und Illustrationen - Publishing-Industry-Grafiken
  • Markenidentität - Logo-Konzepte, Marken-Imagery
  • Storyboarding - Visuelle Planung für Video-Projekte

Anwendungsfälle

  • Kreative Professionals - Designer, Illustratoren, Art Directors
  • Marketing-Teams - Content-Erstellung im großen Maßstab
  • Spieleentwicklung - Concept Art, Texturen, Promotion-Materialien
  • Film und TV - Konzept-Designs, Storyboards, Promotion-Art
  • Publishing - Buchcover, Magazin-Illustrationen
  • E-Commerce - Produktfotografie-Alternativen
  • Immobilien - Visualisierung von Objekten und Renovierungen
  • Fashion-Industrie - Design-Exploration und Marketing
  • Bildung - Visuelle Lernmaterialien und Präsentationen
  • Persönliche Projekte - Kunst für Social Media, Geschenke, Prints

Midjourney vs. DALL-E 3 und Stable Diffusion

Im Vergleich zu DALL-E 3 (OpenAI) bietet Midjourney v7 mehr künstlerische Interpretation und ästhetische Qualität, während DALL-E 3 bei literaler Prompt-Adherence und Text-Rendering glänzt. DALL-E 3 enthält stärkere Content-Filter und Urheberrechtsschutz. Midjourney erlaubt mehr kreative Freiheit und produziert visuell beeindruckendere Ergebnisse. DALL-E 3 ist besser für präzise Visualisierungen; Midjourney für künstlerische Interpretation. Beide erfordern Abonnements, haben aber unterschiedliche Preismodelle (DALL-E via ChatGPT Plus 20 $/Monat, Midjourney 10-120 $/Monat gestaffelt).

Im Vergleich zu Stable Diffusion (AUTOMATIC1111, Fooocus) erfordert Midjourney keine Hardware, kein Setup und kein technisches Wissen. Stable Diffusion bietet unbegrenzte Generierung, Privatsphäre und Anpassung auf Kosten von Komplexität und Hardware-Investition. Midjourney bietet konsistente Qualität und Einfachheit mit Nutzungslimits und Cloud-Only-Zugriff. Für Professionals, die Qualität und Geschwindigkeit über Kontrolle priorisieren, gewinnt Midjourney. Für Nutzer, die Privatsphäre, Anpassung oder unbegrenzte Generierung benötigen, ist Stable Diffusion besser.

Erste Schritte mit Midjourney v7

Treten Sie dem Midjourney-Discord-Server bei unter midjourney.com/invite. Abonnieren Sie einen Plan (Basic 10 $/Monat für 200 Bilder). In jedem Newbie-Channel tippen Sie `/imagine prompt: eine ruhige Berglandschaft bei Sonnenuntergang, fotorealistisch`. Midjourney generiert 4 Variationen in ~1 Minute. Klicken Sie U1-U4 zum Upscalen, V1-V4 für Variationen, Reroll-Button für neues Set. Verwenden Sie Parameter: `/imagine prompt: Porträt einer Frau --ar 2:3 --stylize 500 --v 7`. Durchsuchen Sie Community-Feed für Inspiration und Prompt-Beispiele.

Für bessere Ergebnisse seien Sie beschreibend (Beleuchtung, Kamerawinkel, Materialien, Stimmung). Studieren Sie erfolgreiche Prompts in der Community. Verwenden Sie Stil-Referenzen (--sref [url]) für konsistente Ästhetik. Aktivieren Sie Personalisierung mit --personalize nach Generierung von 200+ Bildern. Für kommerzielle Nutzung abonnieren Sie Pro-Plan (60 $/Monat) für vollständige kommerzielle Lizenzierung. Lesen Sie offizielle Dokumentation und Prompting-Guides. Treten Sie Discord-Community bei für Tipps, Feedback und Kollaboration. Für Teams erwägen Sie Organisation-Pläne mit zentraler Abrechnung und Galerien.

Integration mit 21medien-Services

21medien hilft Unternehmen, Midjourney v7 für professionelle Content-Erstellung zu nutzen. Wir bieten Prompt-Engineering-Services, entwickeln optimierte Prompts für spezifische Marken-Stile und Anwendungsfälle. Unser Team erstellt Midjourney-Workflows für Marketing-Abteilungen, Design-Agenturen und Content-Teams. Wir bieten Training zu erweiterten Features (Stil-Referenzen, Charakter-Konsistenz, Personalisierung), Best Practices für kommerzielle Nutzung und Integration in bestehende kreative Pipelines. Für Kunden, die High-Volume-Generierung benötigen, verwalten wir Midjourney-Accounts, organisieren Assets und implementieren Qualitätskontroll-Prozesse. Wir kombinieren auch Midjourney mit Post-Processing (Photoshop, KI-Upscaling) für produktionsreife Deliverables. Für Unternehmen, die KI-unterstützte kreative Workflows ohne technische Komplexität wünschen, designen und implementieren wir Midjourney-basierte Lösungen.

Preise und Zugang

Midjourney erfordert Abonnement. Pläne (2025): Basic 10 $/Monat (~200 Bilder), Standard 30 $/Monat (~900 Bilder, relaxed unlimited), Pro 60 $/Monat (~1800 Bilder, relaxed unlimited, Stealth-Modus), Mega 120 $/Monat (~3600 Bilder). Fast-Hours generieren schnell; Relaxed-Modus bildet Warteschlange während hoher Nachfrage (Standard+ only). Jahresabonnements sparen 20%. Alle Pläne beinhalten kommerzielle Lizenzierung. Free Trial beendet; neue Nutzer starten mit bezahlten Plänen. Pro+ beinhaltet Stealth-Modus (private Generierungen). Vergleich zu DALL-E 3 (20 $/Monat via ChatGPT Plus, limitierte Generierungen) und Stable Diffusion (kostenlos, erfordert Hardware 500-2000 $). Für Unternehmen, die 100+ Bilder monatlich generieren, bietet Midjourney Standard (30 $) besten Wert. Heavy-User (1000+ Bilder) profitieren von Pro/Mega-Plänen.

Offizielle Ressourcen

https://www.midjourney.com